Schuljahr 2019/2020
Chronik 2019 / 2020
10.09.19 |
1. Schultag: Klassen 2-4: Unterricht 8.00-11.20 Uhr |
|
10.09.19 |
Anfangsandacht mit Segnung aller Schulanfänger in der Bruder Konrad Kirche Begrüßungsfeier der Schulanfänger in der Turnhalle |
|
11.09.19 |
1a+1b: Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl |
|
16. – 27.09.18 |
Praktikantin Julia Estermann in Klasse 1b und 2a |
|
ab 17.09.19 |
Schulschwimmen in Klasse 3a |
|
20.09.19 |
Klasse 2a + 4a: Ausflug in den Wald Gernlinden |
|
25.09.19 |
1. – 4. Klassen: Elternbeiratswahl (19.00 Uhr, Turnhalle) 2. – 4. Klassen: Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl (im Anschluss) |
|
26.09.19 |
Anfangsgottesdienst für die 2. – 4. Klassen in der Bruder Konrad Kirche |
|
ab 30.09.19 |
Beginn der Schulsozialarbeit JAS an der Schule mit Frau Spierer |
|
01.10.19 |
1a + 1b: Projekttag: „Bayerischer Tag“ |
|
03.10.19 Feiertag: Tag der Dt. Einheit |
||
04.10.19 |
2a + 2b: Unterrichtsgang auf den Markt Gernlinden, anschließend Gemüsesuppe kochen |
|
07.10.19 |
1a + 1b: Besuch der Sparkasse; Verteilung der Sparkassensäckchen durch Frau Wagner |
|
11.10.19 |
3b: Unterrichtsgang mit der Försterin in den Wald |
|
17.10.19 |
Frau Kreutner macht Klassenfotos |
|
18.10.19 |
Verteilung der Bio-Brotboxen in der Aula an die Klassen 1a/1b durch Frau Wellenstein Gestaltung durch 3a/3b |
|
18.10.19 |
3a: Unterrichtsgang mit der Försterin in den Wald |
|
18.10.19 |
4b: Unterrichtsgang in die Gemeinde, Besuch beim Bürgermeister Hr. Seidl |
|
18.10.19 |
4a+4b: Unterrichtsgang in die Gemeinde, Besuch beim Bürgermeister Hr. Seidl |
|
26.10. – 03.11.19 Herbstferien |
||
12.11.19 |
Arbeitskreistreffen Schule-Elternbeirat: Jahresthema Zirkusprojekt |
|
13.11.19 |
Elterninformationsabend Thema „Medien“ – vom Elternbeirat organisiert |
|
14.11.19 |
1. (angesagter) Feueralarm |
|
15.11.19 |
Internationaler Vorlesetag: Schülereltern lesen in allen Klassen vor. |
|
18.11.19 |
1. Elternsprechtag anschließend Essen mit dem Elternbeirat |
|
21.11.19 |
Elternabend für Viertklasseltern „Übertritt“ an der Mittelschule Maisach |
|
20.11.19 |
Buß- und Bettag |
|
22.11.19 |
Offizielle Eröffnung des Trafohäuschens (Spielplatz Gernlinden) mit Bürgermeistern und Presse |
|
29.11.19 |
Klasse 4b: Weihnachtsfeier |
|
02.12.19 |
1. Schulversammlung mit Adventsfeier in der Aula |
|
06.12.19 |
Der Nikolaus kommt in die 1. Klassen und bringt Geschenke für die 2. – 4. Klassen |
|
07./ 08.12.19 |
Gernlindner Advent: Verkauf von Plätzchentüten zur Finanzierung des Zirkusprojektes |
|
09.12.19 |
2. Schulversammlung mit Adventsfeier in der Aula |
|
11.12.19 |
Besuch der Minimusiker: Winter-CD – Aufnahme im Musiksaal |
|
16.12.19 |
3. Schulversammlung mit Adventsfeier in der Aula |
|
17.12.19 |
„Öffentliche“ Aufführungen: Weihnachtstheaterstück der Theater-AG unter Leitung von Frau Kleekämper |
|
18.12.19 |
„Schulaufführungen“: Weihnachtstheaterstück der Theater-AG |
|
19.12.19 |
Klasse 2a + 2b: Weihnachts-Lesenacht in der Schule |
|
21.12.19 – 06.01.20 Weihnachtsferien |
||
09.01.20 |
Beginn neuer Schachkurs mit Hr. Kerseböhmer |
|
10.01.20 |
1a+1b: Besuch im Kindertheater |
|
15.01.20 |
Eltern-Informationsabend zur Einschulung |
|
17.01.20 |
3a+3b: Unterrichtsgang zur Feuerwehr Gernlinden |
|
22.01. – 11.02.20 |
Lernentwicklungsgespräche in der 1. – 3. Jahrgangsstufe |
|
22.01.20 |
Faschingsaktion: Basteln für den Faschingsumzug mit Frau Zotz |
|
24.01.20 |
4. Klassen: Ausgabe Zwischenbericht |
|
27.01.20 |
Faschingsaktion: Basteln für den Faschingsumzug mit Frau Zotz |
|
31.01.20 |
Faschingsaktion: Basteln für den Faschingsumzug mit Frau Zotz |
|
06.02.20 |
2a+2b: Projekt (1): „Korn und Brot“ mit Frau Huber |
|
11.02.20 |
4a+4b: Jugendverkehrsschule Teil 1 |
|
13.02.20 |
2a+2b: Projekt (2): „Korn und Brot“ mit Frau Huber |
|
13.02.20 |
4. Lehrerkonferenz |
|
14.02.20 |
Ausgabe der Zwischenzeugnisse/LEG-Bögen in den 1. – 3. Klassen |
|
14.02.20 |
Faschingsaktion: Basteln für den Faschingsumzug mit Frau Zotz |
|
19.02.20 |
2a+2b: Projekt (3): „Korn und Brot“ mit Frau Huber |
|
20.02.20 |
Unsinniger Donnerstag: Medienflohmarkt Faschingsfeier der Schulfamilie |
|
21.02.20 |
4a+4b: Jugendverkehrsschule Teil 2 |
|
21.02.20 |
2a: Unterrichtsgang auf den Wochenmarkt, anschließend: Gemüsesuppe kochen |
|
21.02.20 |
Faschingsaktion: Basteln für den Faschingsumzug mit Frau Zotz |
|
23.02.20 |
Beteiligung am Faschingsumzug durch Gernlinden unter Leitung von Frau Zotz |
|
22.02.20 – 01.03.20 Faschingsferien |
||
09.03.20 |
Treffen des Arbeitskreises Zirkusprojekt |
|
11.03.20 |
Schuleinschreibung |
|
12.03.20 |
2a: Ausflug zum Kegeln |
|
von 16.03. – 10.05.20 |
coronabedingte Schulschließung, Home-Schooling für alle Klassen |
|
04.04.20 – 19.04.20 Osterferien |
||
ohne Termin |
Känguru-Wettbewerb in den 3. und 4. Klassen online |
|
01.05.20 Feiertag: Tag der Arbeit |
|
|
06.05.20 |
Elterninformationsabend „Schulsystem“ (2. + 3. Klassen) |
|
ab 11.05.20 |
wöchentlicher Wechsel zwischen Home-Schooling und Präsenzunterricht für die 4. Klassen (in geteilten Klassen); alle anderen Klassen haben weiterhin Home-Schooling |
|
11.05.20 |
4. Klassen: Ausgabe der Übertrittszeugnisse |
|
ab 18.05.20 |
wöchentlicher Wechsel zwischen Home-Schooling und Präsenzunterricht auch für die 1.Klassen; die 2. und 3. Klassen haben weiterhin Home-Schooling |
|
21.05.20 Feiertag: Christi Himmelfahrt |
||
30.05.20 – 14.06.20 Pfingstferien |
||
ab 15.06.20 |
wöchentlicher Wechsel zwischen Home-Schooling und Präsenzunterricht für alle Klassen |
|
19.06.20 |
4a+4b – jeweils 1. Hälfte: Verkehrserziehung – Schulung „Toter Winkel“ für die 4. Klassen |
|
22.06.20 |
Klasse 4a+4b – jeweils 1. Hälfte: Medienworkshop (online) mit Hr. Karakaya |
|
29.06.20 |
Klasse 4a+4b – jeweils 2. Hälfte: Medienworkshop (online) mit Hr. Karakaya |
|
07.07.20 |
4a+4b – jeweils 2. Hälfte: Verkehrserziehung – Schulung „Toter Winkel“ für die 4. Klassen |
|
14./ 21.07.20 |
Sexualerziehung in den 4. Klassen durch Frau Kolbe |
|
13. – 23.07.20 |
stattdessen: Kurzsegnung in allen 1. – 3. Klassen durch Frau Zotz und Frau Wanek |
|
24.07.20 |
Letzter Schultag Segnung der Viertklässler (Zotz, Wanek) Verabschiedung von den Viertklässlern Ausgabe der Jahreszeugnisse |