Am Freitag, den 31. Januar, freuten sich die Klassen 3a und 3b sehr, die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden besuchen zu dürfen. Passend zum aktuellen HSU-Thema „Feuer“ hatten die Kinder bereits einige Fragen vorbereitet.
Los ging es mit einer kurzen Einführung in die Ausrüstung der Feuerwehrleute.
Innerhalb kürzester Zeit zog sich einer der Feuerwehrmänner an und zeigte den Schülern alle wichtigen Bestandteile der Ausrüstung.
Während eine Gruppe das Feuerwehrauto von innen bestaunen durfte, beschäftigte sich die andere Gruppe mit dem Rauchhaus – einem Modell, das sehr anschaulich zeigt, wie schnell sich Rauch in einem Haus verbreiten kann.
Die Kinder durften gemeinsam erarbeiten, wie man sich im Notfall verhält und bei der Leitstelle der Feuerwehr den Notruf als Übung absetzen.
Ein besonderes Highlight war, dass sich jedes Kind ins Feuerwehrauto setzen durfte.
Bei einer guten Brotzeit, die freundlicherweise von der Feuerwehr Gernlinden vorbereitet wurde, durften die Kinder alle Fragen, die sie an die Feuerwehrfrauen und -männer hatten, stellen.
Interessiert lauschten sie den Berichten und Erfahrungen, sodass die Zeit viel zu schnell vorbei ging.
Frau Plank